Gudrun Knittel
Über das Kölner Trainingskollektiv wurde ich zur Trainerin. Meine Erfahrungen mit gewaltfreien Widerstand und Mitarbeit bei den Grünen in den Achzigern, im Allerweltshaus Köln und die Autonomen Frauenhäuser in den Neunzigern und den 00 prägen mich. Für das forumZFD, eine Friedensorganisation arbeitete ich als Trainerin 00-04 und in der Finanzverwaltung 13-19.
Als Mitglied im Kölner Trainingskollektiv und seit 2006 im Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung (IFGK) möchte ich Gewaltfreien Widerstand, Zivilcourage und Dialogprozesse stärken und Vorurteile abbauen helfen. Als Ausbilderin für Friedensfachkräfte (00-04) und Mitglied bei Mehr Demokratie sowie in der Begleitung von Wohnprojekten geht es mir auch um strukturelle Transformationen und Konsensverfahren.
Besonders interessiert mich ein achtsamer und demokratischer Umgang miteinander und mit Macht.
Dipl. Sozialwissenschaftlerin (Duisburg 1990)
Trainerin für Konfliktbearbeitung (Kölner Trainingskollektiv für gewaltfreie Aktion und konstruktive Konfliktlösung
1992)
Abbau von Vorurteilen (National Coalition Institute)
Dialogprozesse (Mediation 2003, Transcend 2007)
Prozessarbeit (C. Rojzmann
2001-04)
Personenzentrierte Beratung Carl Rogers (GWG, Köln 2009)
Innere systemische Arbeit (IIFS Heidelberg
2016)